Image

Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:

Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Abteilung Bürgerdienste

Image
Vergütung:
Entgeltgruppe 7 TVöD
Image
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
Image
Urlaub:
30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Pass-, Ausweis- und Meldewesen
  • Dienstleistungen für andere Dezernate
  • Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
  • Schwerbehindertenangelegenheiten
  • Änderungen von Kfz-Scheinen
  • Kassenrechtliche Anordnungen
  • Ausstellung von Fischereischeinen
  • Abwicklung von Wahlen und Abstimmungen
  • Beglaubigungen von Urkunden und Unterschriften
  • Erteilung von Auskünften und Datenübermittlungen aus dem Melde-, Pass- und Ausweisregister

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder vergleichbare Ausbildung (Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d) etc.), Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist von Vorteil
  • Anwendung von Gesetzen und Urteilen
  • Umsetzung der gesetzlichen Regelungen und Vorschriften
  • Sichere und schnelle Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen insbesondere Kommunikationsfähigkeit und hohe Kundenorientierung
  • Bereitschaft zu Arbeiten nach flexiblen Arbeitszeiten


Es ist eine Stelle in Vollzeit vorerst befristet zur Elternzeitvertretung, eine Stelle mit 35 Wochenstunden sowie eine Stelle mit 19,5 Wochenstunden zur Besetzung frei. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche dieser Stellen Sie sich interessieren.

Unser Angebot an Sie:

  • Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 7 TVöD (von 3.095,23 € bis 3.820,45 € je nach einschlägiger Berufserfahrung und bei einer Beschäftigung in Vollzeit)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung