Image

Die Stadt Neu-Ulm sucht zum 01.09.2026:

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Image
Vergütung:
nach TVAöD
Image
Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Wochenstunden)
Image
Urlaub:
30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik planen Sie den Einsatz technischer Anlagen sowie den technischen Ablauf von Veranstaltungen in unserem Edwin-Scharff-Haus. Dabei bauen Sie unter anderem Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen auf. Während einer Veranstaltung bedienen Sie Schalt-und Mischpulte sowie Nebelmaschinen.

Auch für die Organisation und den Aufbau einer Tagung oder Messe sind Sie der richtige Ansprechpartner/die richtige Ansprechpartnerin. Dabei betreuen und informieren Sie Kunden über technische Mittel für wirkungsvolle Präsentationen. Sie lernen auch alle Hintergründe für eine sichere Veranstaltung wie beispielsweise die Erstellung von Bestuhlungsplänen und elektrischen Sicherheitskontrollen von Aufbauten aus der Veranstaltungstechnik kennen. Dabei lernen Sie den Umgang mit modernster Kamera- und Videotechnik.

Anforderungsprofil:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in den Hauptfächern
  • Gutes technisches Verständnis und logisches Denken
  • Kreativität
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Pünktlichkeit
  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abendstunden zu arbeiten

Unser Angebot an Sie:

  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Jobticket, vergünstigte Parkmöglichkeit sowie ermäßigte Eintrittskarten für einige öffentliche Einrichtungen
  • Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
  • Jährliches Auszubildenden-Seminar und weitere Angebote für alle Auszubildenden der Stadt Neu-Ulm