Image

Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Dienste und Wahlen

Image
Vergütung:
Bis A11 BayBesG / Entgeltgruppe 10 TVöD
Image
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
Image
Urlaub:
30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Klärung und Bearbeitung kommunalrechtlicher Grundsatz- und Rechtsfragen (Kommunalverfassungsrecht, Satzungen, Ortsrecht)
  • Klärung von Fragestellungen der Geschäftsordnung des Stadtrates
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
  • Erarbeitung und Koordinierung von Datenschutzvorkehrungen gemeinsam mit der Datenschutzbeauftragten
  • Durchführung von Mitarbeitersensibilisierungen und Schulungen für das Thema Datenschutz
  • Überwachung und Umsetzung des Versicherungswesens
  • Mitwirkung bei vielfältigen Projektarbeiten, u.a. verwaltungsübergreifenden Organisationsprozessen

Die Stelle kann in Vollzeit oder mit einem Beschäftigungsumfang von je 50 % besetzt werden. Der Aufgabenumfang kann in die Bereiche Organisation (Versicherungsstelle, Datenschutz etc.) und Kommunalrecht aufgeteilt werden.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Public Management, Beschäftigtenlehrgang II oder die Befähigung für die 3. QE/ gehobener Dienst, alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft, Diplom Betriebswirt (m/w/d), Wirtschaftsjurist (m/w/d), Versicherungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbar
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Praxisorientiertes Denken sowie Organisations- und Koordinationsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und zielorientiertem Arbeiten
  • Belastbarkeit

Unser Angebot an Sie:

  • Eine Eingruppierung bis A 11 BayBesG oder in der Entgeltgruppe 10 TVöD (von 3.895,33 € bis 5433,63 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung